Am Samstagmorgen trafen wir uns in Gossau am Bahnhof. Mit 10 Minuten Verspätung traf auch endlich der Zug aus Wil im Bahnhof ein. Es schneite herrlich auf dem Weg zum Pfadiheim und als wir dort eintrafen kam der Duft von frisch zubereitetem Tee und Nüssen zu uns geweht. Nach dem kleinen Znüni machten wir ein Kahoot über die diesjährige Saison, um einige Informationen zu bekommen. Nach dem Kahoot haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt, die Gruppe der älteren und die Gruppe der jüngeren. Die älteren haben die Saisonplanung angeschaut und gemacht wärend dem die jüngeren das T-Pak vertieft haben. Als wir wieder in den Gemeinschaftsraum kam stand auf dem Tisch schon das Mittagessen. Gehacktes mit Hörnli gab es zu essen. Nach einem sehr feinen Mittagessen gab es weitere Informationen. Um 15.00 Uhr machten wir uns bereit für den Gossauer Weihnachtslauf. Wir wärmten uns gut auf und machten uns auf dem Weg zu Start. Beim Laufen musst man darauf achten, dass man nicht ausrutscht, weil es sehr nass und eisig war. Nach dem Weihnachtslauf gab es im Pfadiheim eine feine Gerstensuppe. Nach dem Nachtessen haben unser Kadermami und unser Kaderpapi ein kleinen Spieleabend organisiert. Die Fragen waren sehr knifflig und man musste sich gut im Team absprechen. Nach dem Spieleabend gab es feine Brownies von Lisa und wir verabschiedeten uns von unserem Kadermami und Kaderpapi. Um 23:00 war dann Nachtruhe. Am Morgen in aller Frühe, wurden wir von Weihnachtsmusik geweckt. Nach einem feinem Morgenessen haben wir das Pfadiheim gründlich in Schwung gebracht und uns umgezogen für den Long-Jogg. Ein cooler Long-Jogg dem Chellenbach entlang bis zum Säntispark. Dort angekommen haben wir uns schnell umgezogen, denn wir wollten unbedingt schnell Rutschen gehen. Nach zwei Stunden rutschspass haben wir uns umgezogen und uns verabschiedet. So endete unser supercooles KAZU mit viel Schnee und Weihnachtsstimmung.