ROLV NOS Nachwuchsförderung

Mit den club-übergreifenden Trainingstagen, -wochenenden und -lagern ermöglichen die vier Ostschweizer OL-Vereine, die OL Regio Wil, die thurgorienta, die OL Amriswil und die OLG St. Gallen / Appenzell eine OL-Förderung, welche über die wöchentlichen Club-Trainings hinaus geht. Dies ermöglicht eine zusätzliche, zielgerichtete Förderung von motivierten Jugendlichen gemäss Förderkonzept von Swiss Orienteering und erleichtert die Aufnahme ins Regionale Nachwuchskader (NWK NOS). Im Vordergrund steht aber der Spass beim gemeinsamen Training und den Lagern und Weekends, so dass alle interessierten Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren eingeladen sind. Der Fokus der Trainings und der Betreuung liegt bei den 10- bis 15-Jährigen.

Jährlich werden folgende Anlässe durchgeführt:

  • Frühlingsweekend in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchskader, in der Regel mit Besuch eines regionalen OL’s anfangs März
  • ROLV-Lager Mitte Oktober
  • Herbstweekend in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchskader mit Besuch des ROLV NOS Schlusslaufes, Ende Oktober
  • 2 weitere Trainingstage, 1x im Winter und 1x im Sommer
  • Für die gemeinsamen Anlässe gilt ein Mindestalter von 10 Jahre. Dazu sollten die Teilnehmenden selbstständig eine einfache OL-Bahn im Wald laufen können.

Neben diesen gemeinsamen Anlässen werden im Einzugsgebiet des ROLV NOS eine Vielzahl weiterer Trainings und Wettkämpfe durchgeführt: Im Winter finden regelmässig NOSOL-Trainings statt (nicht für Anfänger geeignet), im Sommer wird die Teilnahme an den Öpfel-Trophys im Kanton TG oder der OL-Challenge zwischen St. Gallen und Appenzell sehr empfohlen. Schlussendlich bieten die 4 Clubs wöchentliche Trainings an, die Informationen dazu finden sich auf den Homepages der Clubs.

Jahresprogramm der ROLV NOS Nachwuchsförderung:
24_Jahresplanung_ROLV-NWF_v3

Ansprechspersonen: