REGLEMENT für die ROLV Meisterschaft 2025 des Regionalen OL-Verbandes Nordostschweiz (ROLV NOS)

1. Grundsatz
Der ROLV NOS führt für seine Vereine jährlich eine Einzelmeisterschaft mit dem Namen ROLV Meisterschaft durch.

2. Auf der Rangliste aufgeführt werden:
Läufer und Läuferinnen, die in den Kantonen AR/AI/SG oder TG wohnhaft sind, oder ROLV-Vereinsmitglieder sind, auch wenn sie ausserhalb dieser Kantone wohnen.

3. Jahresmeisterschaft Jugend

3.1 Kategorien

Damen D 10 Herren H 10 2015 + jünger
Damen D 12 Herren H 12 2013 + jünger
Damen D 14 Herren H 14 2011 + jünger
Damen D 16 Herren H 16 2009 + jünger

In allen Jugendkategorien bis D/H14 kann auch als Team gestartet werden.
Für die Kategorieneinteilung ist das Alter des ältesten Teilnehmers der Mannschaft massgebend.
Team erhalten keine Punkte für die Jahresmeisterschaft.

3.2 Wertungsläufe für die Jugendkategorien

02.03.2025 71. Amriswiler OL Biessenhofer Wald
09.03.2025 13. thurgorienta OL Hörnliwald West
21.04.2025 76. St. Galler OL Gossau
11.05.2025 Sprint Schweizermeisterschaft (SPM) Uzwil
31.08.2025 70. Weinfelder OL Ottenberg (West+Nord)
19.10.2025 48. Oberthurgauer OL Bischofsberg
26.10.2025 69. Wiler OL / Finallauf Dietschwiler Höchi

Ranglistenführer
Julian Benz – rangliste@rolv-nos.ch

3.3 Wertung

Für die Jugend-Kategorien gibt es eine Jahreswertung mit Punktesystem. Der letzte Regionale OL ist der Nordostschweizer OL-Meisterschaftslauf. Gewertet werden die fünf besten Resultate aller Wertungsläufe. Die Wertungsläufe werden jährlich vom Vorstand bestimmt. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Klassierung am Finallauf.
Es wird eine Rangverkündigung durchgeführt. Die drei Erstklassierten erhalten Preise.

Kategorie Rang Meisterschaftsläufe Finallauf
D/H bis 16 1 15 25
2 13 22
3 12 20
4 11 19
bis… 1 1

3.4 Einsprachen

Einsprachen gegen die Punkteliste sind innert 10 Tagen nach der Publikation auf der Homepage des ROLV NOS an den Punktelistenführer zu richten.
Der Vorstand entscheidet endgültig.

Reglement